Angebot

Ein kleiner Auszug unseres Angebotes für Sie

Nachfolgend stelle ich Ihnen einen Teil meines Behandlungs-Portfolios vor. Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie gerne das Kontaktmöglichkeiten hier auf der Webseite.

Ordnungstherapie

Sie lernen Ihren Tagesablauf zu strukturieren, Stressfallen zu vermeiden, Ruhe- und Erholungsphasen einzuplanen.

Ein ausgewogener Lebensrhythmus unterstützt den Weg der Heilung und Gesundung.

Work-Life-Balance
Gesunde vollwertige Ernährung

Ernährungsberatung

Hier wollen wir gemeinsam auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.

Ernährungsumstellung wird bei mir mit Genuss und Freude verbunden. Nur was Spaß macht, schmeckt und sättigt, motiviert dazu sich von ungesunden Ernährungsgewohnheiten zu trennen.

Stoffwechsel-Aktivierung

Der Stoffwechsel oder Metabolismus bezeichnet die Gesamtheit der chemischen und biochemischen Prozesse im Körper von Lebewesen.

Der Organismus wandelt Nahrung in Zwischen- und Endprodukte mit dem Ziel der Energiegewinnung um. Je effizienter er arbeitet und je besser die Nährstoffe sind, die wir ihm zur Verfügung stellen, über umso mehr Energie verfügen wir.

Stoffwechseloptimierung mit Früchten und Gemüse

Störungen im Stoffwechsel führen zu

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall
  • Zivilisationserkrankungen wie Übergewicht, Diabetes Mellitus, Gefäßerkrankungen
  • Rheuma, Gicht, Allergien
  • Gelenkerkrankungen
Darmsanierung

Darmsanierung

Der Darm ist der Kern unseres Immunsystems. Ein gesunder Darm trägt maßgeblich zum Wohlbefinden des gesamten Organismus bei.

Mit einer natürlichen Darmreinigung und -sanierung findet der Wiederaufbau einer gesunden Darmflora, in der sich alle Bakterien im Gleichgewicht befinden, statt. Spätestens dann, wenn diffuse oder gravierende Beschwerden auftauchen, sollte man dies in Betracht ziehen.

Klassische Homöopathie

Die klassische Homöopathie als ganzheitliche Therapiemethode beruht auf den 1796 veröffentlichten Lehren des Arztes und Chemikers Samuel Hahnemann. Dessen Grundannahme ist das Ähnlichkeitsprinzip:

Similia similibus curentur – Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt.”

Krankheit entsteht dann, wenn Körper und Geist sich nicht mehr im Gleichgewicht befinden. Verschiedene Krankheitssymptome werden nicht einzeln betrachtet, sondern stehen in Beziehung zueinander. Für jeden Patienten werden homöopathische Arzneimittel ganz individuell abgestimmt. Im Sinne des Ähnlichkeitsprinzips kann ein homöopathisches Arzneimittel einen kranken Organismus in der Heilung nur dann unterstützen, wenn dessen Beschwerden und Symptome denen ähnlich sind, die genau diese Arznei in einem gesunden Organismus auslösen kann (homöopathische Arzneimittelprüfung).

Lavendelfeld und Schmetterling
Klassische Homöopathie - Globuli
Heilpflanze Gingko

Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde (oder Phytotherapie) ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. 

Die Therapie kann zur Vorbeugung, Linderung und Heilung von Krankheiten und Beschwerden beitragen. Verwendet werden dabei Heil- oder Arzneipflanzen (Phytopharmaka). Deren Teile wie Blüten, Blätter oder Wurzeln werden zur Herstellung ätherischer Öle, Tees, Trockenextrakten, Tinkturen oder Presssäften verarbeitet.

Ozontherapie

Die Ozontherapie ist ein alternatives Verfahren, bei dem das Gas Ozon (griech. ozein = ich rieche) als dreiatomiges Sauerstoff-Molekül  O3 eingesetzt wird.  O3 ist energiereicher als Sauerstoff (O2).

In der Therapie wird nur medizinisches Ozon verwendet, das aus reinem Sauerstoff hergestellt wird. Es wirkt desinfizierend (bakterizid, viruzid, fungizid), entzündungshemmend und stimuliert das Immunsystem.

Ozontherapie
Mikronährstofftherapie
Mikronährstofftherapie: Vitamine

Mikronährstofftherapie

Mikronährstoffe werden auch als Vitalstoffe bezeichnet. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährungsmedizin mit dem Ziel der optimalen Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen, die dieser für seine vielfältigen Zell- und Organfunktionen benötigt.

Ein gesunder Körper ist in der Lage, einige Mikronährstoffe selbst zu produzieren. Viele Vitalstoffe muss er aber als natürliche Bestandteile der Nahrung aufnehmen und verarbeiten.

Zu den Mikronährstoffen zählen: Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, lebensnotwendige Fett- und Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe sowie weitere Mikronährstoffe / Vitalstoffe.

Irisdiagnostik

Die Iridologie ist eine alternativmedizinische Diagnosemethode, die davon ausgeht, dass Erkrankungen des Menschen durch Analyse der Gewebsstrukturen der Iris festgestellt werden können.

Aus therapeutischer Sicht erhalten wir hier viele diagnostische Hinweise, da die Iris die einzige Stelle des Körpers ist, die einen direkten Blick ins Bindegewebe gewährt und daher auch Rückschlüsse auf mögliche Erkrankungen zulässt, die auf die Bindegewebsstruktur zurückzuführen sind.

Bei der Irisdiagnose wird die Iris entweder mit einer Lupe betrachtet oder fotografiert und anschließend ausgewertet.

Irisdiagnostik - Augen-Analyse
Kinesiologisches Taping - Physio-Tape

Taping

Kinesiologisches Tape (oder Physio-Tape) ist ein elastisches textiles, buntes Klebeband, das in der Alternativmedizin und im Leistungssport verwendet wird. In speziellen Techniken („Taping“) wird es auf die Haut aufgebracht und soll gesundheitsfördernde Wirkungen erzielen.

Taping wird bei uns gegen Rückenschmerzen, Zerrungen, Faserrisse, Bandverletzungen, Instabilitäten, Schulterbeschwerden, Arthrose, Sehnenscheidenentzündungen u. ä. eingesetzt, aber auch bei nichtorthopädischen Problemen wie Kopfschmerzen und Neuropathien.

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche, Moxibustion oder Stimulation durch elektrische Impulse an bestimmten Punkten des Körpers erzielt wird.

Diese Punkte verlaufen auf definierten Leitbahnen, den Meridianen. Durch die Reizsetzung soll der gestörte Energiefluss reguliert werden.

In unserer Praxis arbeiten wir vorrangig mit dem nicht invasiven Akupunkturstift, der elektrische Impulse setzt.

Akupunktur - elektrische Impulse mit dem Akupunkturstift